8. März 2025
10:00 Uhr

Drei neue Pick-Ups für den Katstrophenschutz im Landkreis Groß-Gerau!

Der Landkreis Groß-Gerau wird am Dienstag, 25.03.2025 drei neue Pick-Ups mit verschiedenen Wechselmodulen offiziell in Dienst stellen. Die Fahrzeuge werden in den Feuerwehren Groß-Gerau, Kelsterbach und Mörfelden-Walldorf stationiert.


Die Pick-Ups wurden umgebaut, um verschiedene Wechselmodule aufnehmen zu können. Diese bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, wie den Transport von Verletzten (Rettungsmodul), Schläuchen (Schlauchmodul), Ausstattung für Unwettereinsätze (Unwettermodul) und spezieller Ausrüstung für die Vegetationsbrandbekämpfung (Löschmodul).
Ein besonderer Fokus liegt auf der Erkundung unwegsamer Gebiete, insbesondere der Wälder im Nordkreis.

Das Projekt umfasst die Beschaffung von insgesamt fünf Pick-Ups und zehn Wechselmodulen. Drei Pick-Ups und sieben Module wurden vom Kreis Groß-Gerau beschafft. Die Feuerwehren Groß-Gerau und Mörfelden-Walldorf beschafften jeweils einen Pick-Up und ein Modul, während die Feuerwehr Kelsterbach ein Modul beisteuerte.

Die insgesamt fünf neu beschafften Fahrzeuge komplettieren die Pick-Up-Flotte im Landkreis Groß-Gerau, die bereits durch die kommunal beschafften Pick-Ups der Stadt Rüsselsheim ergänzt wird. Alle Fahrzeuge sind miteinander kompatibel und können jedes Modul aufnehmen.

Wir bedanken uns bei der guten Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Groß-Gerau, Kelsterbach, Mörfelden – Walldorf und Rüsselsheim, sowie alle anderen am Projekt beteiligten Personen und Firmen.

hessenWARN

Um Warnungen vor Gefahrenlagen zu erhalten installieren Sie bitte hessenWARN auf Ihrem Smartphone.

Sie werden dann Ortsbezogen informiert, welche Gefahr besteht und erhalten Verhaltensregeln sowie weitere Informationen.

Ergänzend werden Sie über die im Kreis vorhandenen Sirenen gewarnt.