Stellenausschreibungen
Aktuelle Stellenausschreibung
Aktuell haben wir keine offenen Stellenausschreibungen
wir suchen
Einsatzbearbeiter/innen (m/w/d) Vollzeit (39 Stunden pro Woche) im Wechselschichtdienst, unbefristet
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst ist eine Einrichtung des Kreises Groß-Gerau und hat die Aufgabe die Organisation des Rettungsdienstes sowie den Betrieb der Zentralen Leitstelle für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst sicherzustellen.
Der Fachdienst Rettungsdienstträger und Zentrale Leitstelle im Eigenbetrieb Rettungsdienst sucht zum 01.10.2025 mehrere engagierte Einsatzbearbeiter/innen (m/w/d) Vollzeit (39 Stunden pro Woche) im Wechselschichtdienst, unbefriste
Die Aufgabenschwerpunkte sind
- Entgegennahme und Disposition von Notfallereignissen in den Handlungsfeldern Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz und der allgemeinen Hilfe
- Alarmierung von Einsatzkräften und -mitteln, Bearbeitung von Nachforderungen und Lagemeldungen. Dokumentation aller Einsätze und Tätigkeiten
- Führungsunterstützung der örtl. Einsatzleitungen, der Technischen Einsatzleitung, der Einsatzleitung Rettungsdienst und der Stäbe
- Bearbeitung von Hilfeersuchen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen wie z. B. Brandmeldeempfangszentrale oder Störungsdienste
Nähere Auskünfte zur Ausschreibung erteilt die Personalstelle unter der Telefonnummer 06152/989916.
Ihr Profil:
Mindestens einen bestandenen Truppführerlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr
oder eine bestandene feuerwehrtechnische Berufsausbildung
Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in oder Rettungssanitäter/in mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Rahmen der Notfallversorgung oder der organisatorischen Einheit
Sprechfunkberechtigung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
Die Fähigkeit, auch in kritischen Situationen souverän und zielorientiert Entscheidungen zu treffen
Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
Ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe Empathie
Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Technikaffinität
Mindestens Führerschein der Klasse B
Gesundheitliche Eignung für Feuerwehr- und Rettungsdienst
Die Bereitschaft, sich im Rahmen des personellen Sabotageschutzes gemäß Hessischem Sicherheitsüberprüfungsgesetz überprüfen zu lassen.
Wünschenswert sind:
Die Befähigung zur Führung einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr
Ausbildung als Einsatzbearbeiterin oder Einsatzbearbeiter in den Zentralen Leitstellen in Hessen
Lehrgang zur Einführung in die Tätigkeit im Katastrophenschutzstab
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr im Kreis Groß-Gerau
Wir bieten Ihnen:
Nach erfolgter Probezeit und dem Bestehen des Lehrgangs für Einsatzbearbeiter/innen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie die Entgeltgruppe 9a TVöD, zuzüglich der Wechselschichtzulage und der Zeitzuschläge für Sonderdienste. Nach entsprechender Betriebszugehörigkeit besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem offenen Team mit sehr viel Spaß an der Arbeit und flachen Strukturen
Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der Tätigkeit
Zusatzversorgung und die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Bezug eines Job-Tickets Premium im gesamten Bereich des RMV, welches auch in der Freizeit genutzt werden kann
Bonusprogramm im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
Weitere Hinweise
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst strebt an, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, deshalb sind besonders Frauen aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das Auswahlverfahren wird mehrstufig durchgeführt und kann Ihre Anwesenheit an bis zu drei Terminen erfordern.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Interessierte Bewerber/innen richten Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen) bitte ausschließlich online bis
zum 21. April 2025 an:
EIGENBETRIEB RETTUNGSDIENST DES KREISES GROSS-GERAU
Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau
E-Mail: Personalstelle-erd@kreisgg.de